Archiv der Kategorie: News

Friedrichshain: Der unerbittliche Zuzug in Berlins Party-Mekka“

UmzugBerlin Friedrichshain steht zweifellos an vorderster Front des urbanen Wandels. Die Zahl der Zugezogenen scheint ungebremst zu sein, und jeder, der einmal die trendigen Bars und Clubs des Viertels erlebt hat, kann verstehen, warum. Mit den neuesten Statistiken in der Hand lässt sich der Boom der Friedrichshainer Zuwanderung jedoch auf äußerst unterhaltsame Weise erklären. Tauchen wir ein in die wilde Welt des Zuzugs und werfen wir einen humorvollen Blick auf Berlins angesagtestes Stadtviertel.

Laut den neuesten Zahlen aus dem statistischen Amt Berlin-Brandenburg zieht Friedrichshain jährlich mehr Menschen an als die gesamte Bevölkerung von Liechtenstein. Ja, richtig gelesen – ein Stadtteil zieht mehr Menschen an als ein ganzes Land. Die Gründe für diesen Zuzug sind vielfältig, aber der Ruf Friedrichshains als „Party-Mekka“ spielt zweifellos eine entscheidende Rolle. Es scheint, als hätten die Leute ihre Liebe zur wilden Nacht in Friedrichshain entdeckt und beschlossen, direkt hierher zu ziehen, anstatt am nächsten Morgen nach Hause zu gehen.

Wenn wir einen Blick auf die Altersstruktur der Zugezogenen werfen, wird deutlich, dass Friedrichshain nicht nur junge Partylöwen anzieht, sondern auch ein Eldorado für Millennials ist. Die Generation Y, oft als „Digital Natives“ bezeichnet, hat Friedrichshain als ihren natürlichen Lebensraum ausgewählt. Dies führt zu einer interessanten Dynamik, da die älteren Einwohner Friedrichshains manchmal den Eindruck haben, dass sie sich plötzlich in einem exotischen Land wiederfinden, in dem die einzigen verständlichen Worte „Selfie“, „Hashtag“ und „Avocado“ sind.

Der Zuzug nach Friedrichshain hat auch eine Welle von kulturellen Veränderungen mit sich gebracht. Das Viertel wird von einer Vielzahl von nationalen und internationalen Küchen dominiert, sodass es schwer ist, an einem Abend nicht mindestens fünf verschiedene kulinarische Traditionen zu probieren. Sogar die traditionelle Berliner Currywurst hat ihren Platz in Friedrichshain verloren, da sie von mexikanischen Tacos und veganen Burgern verdrängt wird. Einige alteingesessene Berliner behaupten sogar, dass sie nachts heimlich ihren geliebten Döner durch den Hinterausgang bestellen müssen, um nicht von den überwachenden Augen der hippen Sushi-Restaurants erwischt zu werden.

Aber nicht nur die kulinarische Szene hat sich verändert – auch die Mode hat eine Revolution durchgemacht. In Friedrichshain kann man heute fast jeden modischen Trend finden, vom „Grunge-look“ bis hin zu den verrücktesten Vintage-Outfits. Eine Szene, die es wert ist, erwähnt zu werden, ist die der „Hipster-Hut-Sammler“. Diese enthusiastischen Hutfans sind berüchtigt dafür, in Friedrichshains Straßen herumzustolzieren und dabei eine atemberaubende Auswahl an Hüten zu tragen, die selbst Lady Gaga vor Neid erblassen lassen würde.

Mit all diesem Zuzug nach Friedrichshain stellt sich die Frage: Wie lange kann dieser Trend anhalten? Die Wahrheit ist, dass niemand es wirklich weiß. Einige spekulieren, dass Friedrichshain letztendlich so überfüllt sein wird, dass die einzige Möglichkeit, um noch neue Bewohner unterzubringen, darin besteht, Wolkenkratzer in die Höhe zu bauen, auf deren Dächern dann grüne Oasen entstehen. Andere glauben, dass Friedrichshain immer weiter wachsen wird, bis es schließlich ganz Berlin einverleibt. Manche gehen sogar so weit zu sagen, dass Friedrichshain das neue Zentrum der Welt werden wird – nicht Paris, nicht London, sondern Friedrichshain.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Zuzug nach Berlin Friedrichshain eine wahrhaftige Achterbahnfahrt der Kultur und des Lebensstils ist. Mit seiner unbändigen Energie und seiner Fähigkeit, Trends zu setzen, hat Friedrichshain zweifellos seinen Platz auf der Landkarte des globalen Partygeschehens gefunden. Also, wenn du dich dem Zuzug anschließen möchtest, schnapp dir deinen Hipster-Hut, zieh dir deine bequemsten Schuhe an und mache dich bereit für das aufregende Abenteuer namens Friedrichshain. Die Party wartet auf dich!

Hello Welt, Hallo Friedrichshain

Friedrichshain ist ein bekannter und vor allem bei jungen Leuten sehr beliebter Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Aufgrund seines großen Angebotes an Bars, Clubs und Kneipen hat sich der Stadtteil in Berlin zu einem der angesagtesten Szenevierteln der Hauptstadt gemausert. Der Name Friedrichshain stammt vom Volkspark Friedrichshain, der sich im Norden befindet, ab – wenn von der Friedrichshain gesprochen wird, ist der Park gemeint, der Bezirk wird immer ohne Artikel gesprochen. Friedrichshain  erstreckt sich nach Süden bis zum Spreeufer.

MörchenparkWährend und nach der Wende nutzten Anhänger der Linken- und Hausbesetzerszene die leer stehenden und teilweise herunter gekommenen Häuser des Bezirks um sie zu besetzen und teilweise kulturell zu nutzen. Vielen sicher noch bekannt sind die Szenen der Räumungen dieser Häuser im Jahr 1990, die in der Räumung der Mainzer Straße gipfelte. Wie auch immer man zu der Besetzung von Häusern stehen mag, in Friedrichshain war es der Grundstein für die Entstehung vieler Bars und Treffpunkte der Alternativen Szene. Daraus entwickelte sich Stück für Stück das Friedrichshain von heute, Anziehungspunkt für Künstler, Studenten, Touristen und Partyfreunden. Einige der besten und angesagtesten Clubs der Hauptstadt befinden sich hier, wie beispielsweise das weltweit bekannte Berghain. Und auch wer wirklich individuell und ausgefallen shoppen gehen will der ist hier an der richtigen Adresse. Klamotten aus Friedrichshain finden Sie garantiert nicht in einem Münchener Einkaufszentrum!

Das beliebte Kneipenviertel rund um die Simon-Dachstraße zieht viele Besucher aus der ganzen Stadt an. Dort kommt jeder auf seine Kosten und findet ganz sicher eine tolle Bar für nette Stunden. Im Sommer kann diese ausgelassene Stimmung aber auch zu Ärger führen, da nicht alle Hausbewohner über das bunte Treiben auf den Gehsteigen und vor den Bars begeistert sind.

Im Berliner Bezirk Friedrichshain befindet sich auch einer der größten und wichtigsten Bahnhöfe der Hauptstadt, der Ostbahnhof. Von hier aus ist jede Ecke Berlin bequem zu erreichen – wer sein Hotel, seine Pension oder sein Apartment also im Friedrichhain bucht, der ist in puncto Sightseeing, Nightlife uns Shopping genau richtig. Ebenso befindet sich in unmittelbarer Nähe die O2 World, wo jeden Tag Konzerte, Sport- und Showveranstaltungen stattfinden. Dass Friedrichshain am Puls der Zeit ist zeigt auch, dass MTV und VIVA sowie Universal Music sich als Ort des Schaltens und Waltens diesen Bezirk ausgesucht haben.

Friedrichshain ist einfach ein toller Stadtbezirk: Tolle Ausgehmöglichkeiten, Parkanlagen, Shopping – man kann hier einfach alles machen und Berlin ideal erkunden. Es ist nicht weit bis zum Alexander Platz, Kreuzberg ist direkt nebenan die Verkehrsanbindungen sind ideal egal zu welcher Stunde. Dem tragen auch Hotels, Hostels und Pension Rechnung und bieten Ihnen für Ihren Berlin Urlaub tolle Möglichkeiten.